Deutsch
Sie sind hier:
Ob Du Deine Abteilung im Daily Business oder bei der Durchführung spannender Projekte unterstützt: Als Werkstudent lernst Du die Herausforderungen im Fachbereich Deiner Wahl von Grund auf kennen, verknüpfst Dein Studienwissen mit unternehmerischer Praxis und hast die Möglichkeit, Deinen Wissens- und Erfahrungsschatz erheblich zu erweitern. Du studierst im 2. Semester oder höher? Dann nutze die Chance, Teil unseres starken Teams zu werden.
Warum es sich lohnt, schon während des Studiums bei uns reinzuschnuppern?
Schau einfach in unserer Stellenbörse nach passenden Angeboten. Ist Dein Wunschbereich mit dabei? Dann kannst Du nach Deiner erfolgreichen Bewerbung meistens gleich loslegen. Was die genauen Arbeitszeiten anbelangt, lassen wir mit uns reden. Allerdings solltest Du Dir mindestens ein Semester lang Zeit nehmen, damit Du unsere Arbeitswelt kennenlernen kannst. Und wir Dich! Während des Semesters wirst Du max. 20 Stunden in der Woche bei uns arbeiten – in den Semesterferien dann möglichst in Vollzeit (max. 40 Stunden).
Wichtig: Du kannst nur mit einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung bei uns arbeiten.
Falls Du aktuell kein interessantes Angebot in unserer Jobbörse findest, bewirb Dich gern initiativ.
Und nach Deiner Werkstudententätigkeit? Kannst Du etwa direkt im Anschluss Dein Praxissemester bei uns absolvieren oder Deine Abschlussarbeit mit uns schreiben. Gern kannst Du auch Deine Werkstudententätigkeit in einem anderen Bereich fortsetzen, wenn dort Bedarf besteht und Du Interesse hast. Und auch nach Deinem Studium können Dir die Hirschvogel-Türen weit offen stehen – für Deinen perfekten Karrierestart.
Du kannst in einem der folgenden Bereiche loslegen: Konstruktion/Produktentwicklung, Additive Fertigung, Werkzeugbau, Fertigungstechnik, Produktionssysteme/Lean Management, IT, Materialwissenschaft, E-Mobilität, Personalmanagement, Einkauf, Vertrieb, Projektmanagement, Finanzen/Controlling und Steuerrecht, Logistik.
Wir suchen Studierende ab dem 2. Semester, und zwar studiengangübergreifend.
Das kommt ganz auf den jeweiligen Einsatzbereich an. Manchmal geht es nur um Unterstützung im Tagesgeschäft, manchmal um die Begleitung von Projekten, manchmal um beides.
Deine täglichen Arbeitszeiten kannst Du in Absprache mit Deinem Betreuer flexibel gestalten. Während des Semesters wirst Du maximal 20 Stunden in der Woche arbeiten, in den Semesterferien bis zu 40 Stunden.
Ja, wenn es von beiden Seiten her passt und eine Stelle offen ist, ist eine Übernahme möglich.
Wir vergüten gut, übernehmen anteilig Deine Fahrtkosten und zahlen anteilig Urlaubsgeld.
Ruf uns einfach an oder schick uns eine E-Mail an karriere@hirschvogel.com.
Wenn Du uns Deine Bewerbungsunterlagen zuschicken willst, kannst Du das direkt über die jeweilige Stelle in unserer Jobbörse tun. Falls Du aktuell keine passende Stelle findest, bewirb Dich gern initiativ.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser und den folgenden Seiten häufiger auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher, männlicher und diverser Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten natürlich für alle Geschlechter gleichermaßen.